Gemeinsam habt Ihr den Erfolg unserer ersten Spendenaktion möglich gemacht – dafür danken wir euch überschwänglich und sagen: You are the reason to think BIG! :-D
Unsere Spendenaktion für Otjivero-Omitara wurde durch einen erfolgreichen Abschluss gekrönt: Wir sind über alle Maßen erfreut, dass wir unser Spendenziel von 5.000 Euro nicht nur erreicht sondern mit insgesamt 6.479 Euro Spendeneinnahmen (über Alvarum und unser Vereinskonto) sogar überschritten haben! Kein schlechtes Ergebnis für unsere erste (!) eigene Spendenaktion. Wir möchten uns deshalb sehr herzlich bei den zahlreichen Spendern bedanken, die dieses tolle Ergebnis ermöglicht haben. Darüber hinaus gilt unser Dank auch den unzähligen Unterstützern, die unsere Aktionsseite fleißig per E-Mail und über die Sozialen Netzwerke weiterverbreitet haben.
Als Dankeschön werden wir ab diesem Jahr alle Spender und weitere Interessierte mit einem unregelmäßig erscheinenden Newsletter über die Entwicklungen in Otjivero-Omitara (und anderen »BGE-Pilotprojekten«) auf dem Laufenden halten. Darin werden wir über neue Presseartikel, aktuelle Veranstaltungen und weitere Spendenaktionen informieren.
Aufschlüsselung der Spendeneinnahmen
Weil wir bei unseren Spendensammlungen grundsätzlich alle Einnahmen und Kosten transparent darstellen und klar kommunizieren wollen, legen wir an dieser Stelle offen, wie die 6.479 Euro zustande gekommen sind:
Somit haben wir insgesamt 6.479 Euro (5.166 € + 1.120 € + 193 €) für Otjivero-Omitara eingenommen und damit für über 900 Einwohner* ein Grundeinkommen pro Monat und Person gesichert!
(Da wir auf unserer letzten Mitgliederversammlung beschlossen hatten, einen Teil vom Jahresübertrag aus unserer Vereinskasse gemeinsam für die BGE-Pilotprojekte in Brasilien und Namibia zu spenden, gingen noch zusätzlich 283 Euro an Quatinga Velho).
Wie geht es nun weiter?
Wir haben die gesamten Spendeneinnahmen in Höhe von 6.479 Euro nun vollständig auf das Spendenkonto der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) überwiesen. Wir versprechen darüber hinaus: dies wird nicht unsere letzte Spendenaktion gewesen sein!
Die Vorgeschichte
Bereits Ende 2009 hatte eines unserer Vereinsmitglieder die Idee einer solchen »BGE-Patenschaft« für das namibische Projekt. Da dessen Betreiber allerdings noch keine Spendenmöglichkeit für ausländische Spender anboten, dauerte es noch eine Weile, bis dieses Idee – ausgelöst durch den Besuch der Initiatoren des brasilianischen Pilotprojektes im Februar 2010 – mit dem Angebot unserer »Basic Income Patenschaften (BIP)« in die Tat umgesetzt wurde. Seit Frühjahr 2010 bieten wir deshalb die Möglichkeit für alle an, eine »BGE-Patenschaft« im Rahmen des brasilianischen BGE-Pilotprojektes zu übernehmen (die Abwicklung der Spenden hat mittlerweile die Zukunftsstiftung der GLS Treuhand übernommen).
Da sich die Spendenmöglichkeit für Namibia in 2012 durch den Spenden-Aufruf der BIG-Coalition geändert hatte, entschlossen wir uns bereits im Frühjahr unseren jetzigen Spendenaufruf zu veröffentlichten.
* Wir gehen von der Auszahlung des BIG in Höhe von 80 N$ (= ca. 6,5 Euro, je nach Wechselkurs) aus.
Seitenaufrufe: 846
Tags:
Willkommen bei
Kölner Initiative Grundeinkommen
© 2023 Erstellt von Henrik Wittenberg.
Powered by
Sie müssen Mitglied von Kölner Initiative Grundeinkommen sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden Kölner Initiative Grundeinkommen