Hier besteht die Möglichkeit, sich untereinander im Blog und im Forum über Fragen, Neuigkeiten und aktuellen Kampagnen zum Grundeinkommen auszutauschen und darüber hinaus eigene Bilder und Videos einzustellen bzw. einzubinden. Zusätzlich informieren wir hier regelmäßig über Aktionen und Veranstaltungen in Köln und Umgebung.
Spenden & Helfen
Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, kann dies durch eine (Förder-) Mitgliedschaft und Spendenbeiträge tun (für Spenden und Mitgliedsbeiträge stellen wir Spendenbescheinigungen aus).
Gepostet von Henrik Wittenberg am 29. September 2020 um 11:27pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 24. Februar 2020 um 2:41pm — 2 Kommentare
Gepostet von Henrik Wittenberg am 19. Februar 2020 um 12:09pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 19. Februar 2020 um 12:02pm
Gepostet von Alexander Zirkelbach am 2. Dezember 2019 um 10:11am
Gepostet von Henrik Wittenberg am 28. August 2019 um 6:30pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 12. September 2018 um 4:40pm
Gepostet von Alexander Zirkelbach am 27. August 2018 um 4:43pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 28. Mai 2018 um 8:37pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 28. Mai 2018 um 5:36pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 10. Mai 2018 um 6:13pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 17. April 2018 um 10:55pm — 23 Kommentare
Gepostet von Henrik Wittenberg am 22. März 2018 um 9:47pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 18. September 2017 um 3:10pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 28. Februar 2017 um 11:09pm
Gestartet von Henrik Wittenberg 20. Jun 2019.
Gestartet von Alexander Zirkelbach 8. Mai 2019.
Gestartet von Henrik Wittenberg 5. Jul 2016.
Gestartet von heidemarie. Letzte Antwort von Henrik Wittenberg 31. Mai 2012.
Gestartet von Christoph Silex 18. Feb 2011.
Hinzugefügt von Henrik Wittenberg
Hinzugefügt von Henrik Wittenberg
Hinzugefügt von Henrik Wittenberg
Hinzugefügt von Henrik Wittenberg
Hinzugefügt von Henrik Wittenberg
Hinzugefügt von Henrik Wittenberg
Hinzugefügt von Henrik Wittenberg
Hinzugefügt von Henrik Wittenberg
Kölner Initiative Grundeinkommen e. V.
c/o Allerweltshaus Köln
Körnerstr. 77–79
50823 Köln
Deutschland
Tel: (0221) 26 00 54 44
Mobil: (0177) 170 93 99
E-Mail: vorstand@bgekoeln.de
Internet: www.bgekoeln.de
Vertretungsberechtigte Vorstände:
Felix Coeln, Steffen Böning, Henrik Wittenberg
Eintrag im Vereinsregister:
Amtsgericht Köln
Registerblatt VR 15529
Körperschaftsteuer-Nr.:
217/5958/1418
Finanzamt Köln
Bankverbindung:
GLS Gemeinschaftsbank eG Bochum
BLZ 430 609 67
Kto. 4 022 516 700
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE76 4306 0967 4022 5167 00
Henrik Wittenberg
Esserstr. 31
51105 Köln
Willkommen bei
Kölner Initiative Grundeinkommen
Menschen aus Köln und Umgebung engagieren sich für die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens – machen Sie mit!
…aber die Undifferenziertheit der Diskussion, die Frank Lübberding in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung an der Sendung von Maybrit Illner zur Pandemie und den ergriffenen Maßnahmen kritisiert, ist eine Undifferenziertheit, die ja leider in der BGE-Diskussion auch anzutreffen ist. Darüber hatte Lübberding – allerdings nicht besonders differenziert – auch schon einmal geschrieben, siehe hier. Zu anderen Kommentaren von Lübberding, siehe … “Nicht mehr nachvollziehbare Irrationalität“ – es geht hierbei zwar nicht um’s Grundeinkommen… weiterlesen
Der Beitrag „Nicht mehr nachvollziehbare Irrationalität“ – es geht hierbei zwar nicht um’s Grundeinkommen… erschien zuerst auf Freiheit statt Vollbeschäftigung.
…eine bodenständige Einschätzung von Carlotta Welding im Interview auf Zeit Online. Gleich zu Beginn wird sie nach den Ergebnissen einer Studie des Deutschen Jugendinstituts (siehe unten) gefragt, woraufhin sie das tut, was man von Wissenschaftlern erwarten kann: die Studie müsse sie sich erst einmal anschauen. Im weiteren Verlauf macht Welding deutlich, wie sehr das Wohlbefinden der Kinder von … “Ein Kind leidet, wenn seine Eltern leiden“ – angesichts der Szenarien über vermeintliche Folgen von Schulschließungen… weiterlesen
Der Beitrag „Ein Kind leidet, wenn seine Eltern leiden“ – angesichts der Szenarien über vermeintliche Folgen von Schulschließungen… erschien zuerst auf Freiheit statt Vollbeschäftigung.
Einkommen müssen gesichert werden, nicht Beschäftigung. (Götz Werner) #BGE #Grundeinkommen — BGE Eisenach (@bge_esa) January 14, 2021
Der Beitrag Beschäftigung statt Wertschöpfung erschien zuerst auf Freiheit statt Vollbeschäftigung.
…ein Beitrag von GRÉGORY CLAEYS, MIA HOFFMANN & GUNTRAM B. WOLFF auf Makronom.
Der Beitrag „Insolvenzen. Die Ruhe vor dem Sturm?“… erschien zuerst auf Freiheit statt Vollbeschäftigung.
…, die Behauptung passt gut zu meinem gestrigen Beitrag zur vermeintlichen „poverty trap“. Hier die wörtlichen Ausführungen Martin Kochers, Arbeitsminister Österreichs in einem Interview mit Der Standard. Kocher antwortet auf die Frage danach, was er von der Erhöhung des Arbeitslosengeldes halte: „Kocher: Hierzu gibt es kaum Studien, es gab aber auch zuvor nicht solch eine Ausnahmesituation. Wir … “Ist das Arbeitslosengeld zu hoch, sinkt der Anreiz, sich einen Job zu suchen“ – von wegen Binsenweisheit… weiterlesen
Der Beitrag „Ist das Arbeitslosengeld zu hoch, sinkt der Anreiz, sich einen Job zu suchen“ – von wegen Binsenweisheit… erschien zuerst auf Freiheit statt Vollbeschäftigung.
© 2021 Erstellt von Henrik Wittenberg.
Powered by