Hier besteht die Möglichkeit, sich untereinander im Blog und im Forum über Fragen, Neuigkeiten und aktuellen Kampagnen zum Grundeinkommen auszutauschen und darüber hinaus eigene Bilder und Videos einzustellen bzw. einzubinden. Zusätzlich informieren wir hier regelmäßig über Aktionen und Veranstaltungen in Köln und Umgebung.
Spenden & Helfen
Wer unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte, kann dies durch eine (Förder-) Mitgliedschaft und Spendenbeiträge tun (für Spenden und Mitgliedsbeiträge stellen wir Spendenbescheinigungen aus).
Gepostet von Alexander Zirkelbach am 22. März 2021 um 10:00pm
Gepostet von Alexander Zirkelbach am 21. März 2021 um 6:16pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 29. September 2020 um 11:27pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 24. Februar 2020 um 2:41pm — 2 Kommentare
Gepostet von Henrik Wittenberg am 19. Februar 2020 um 12:09pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 19. Februar 2020 um 12:02pm
Gepostet von Alexander Zirkelbach am 2. Dezember 2019 um 10:11am
Gepostet von Henrik Wittenberg am 28. August 2019 um 6:30pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 12. September 2018 um 4:40pm
Gepostet von Alexander Zirkelbach am 27. August 2018 um 4:43pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 28. Mai 2018 um 8:37pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 28. Mai 2018 um 5:36pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 10. Mai 2018 um 6:13pm
Gepostet von Henrik Wittenberg am 17. April 2018 um 10:55pm — 23 Kommentare
Gepostet von Henrik Wittenberg am 22. März 2018 um 9:47pm
Gestartet von Henrik Wittenberg 20. Jun 2019.
Gestartet von Alexander Zirkelbach 8. Mai 2019.
Gestartet von Henrik Wittenberg 5. Jul 2016.
Gestartet von heidemarie. Letzte Antwort von Henrik Wittenberg 31. Mai 2012.
Gestartet von Christoph Silex 18. Feb 2011.
Hinzugefügt von Henrik Wittenberg
Hinzugefügt von Henrik Wittenberg
Hinzugefügt von Henrik Wittenberg
Hinzugefügt von Henrik Wittenberg
Hinzugefügt von Henrik Wittenberg
Hinzugefügt von Henrik Wittenberg
Hinzugefügt von Henrik Wittenberg
Hinzugefügt von Henrik Wittenberg
Kölner Initiative Grundeinkommen e. V.
c/o Allerweltshaus Köln
Körnerstr. 77–79
50823 Köln
Deutschland
Tel: (0221) 26 00 54 44
Mobil: (0177) 170 93 99
E-Mail: vorstand@bgekoeln.de
Internet: www.bgekoeln.de
Vertretungsberechtigte Vorstände:
Felix Coeln, Steffen Böning, Henrik Wittenberg
Eintrag im Vereinsregister:
Amtsgericht Köln
Registerblatt VR 15529
Körperschaftsteuer-Nr.:
217/5958/1418
Finanzamt Köln
Bankverbindung:
GLS Gemeinschaftsbank eG Bochum
BLZ 430 609 67
Kto. 4 022 516 700
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE76 4306 0967 4022 5167 00
Henrik Wittenberg
Esserstr. 31
51105 Köln
Willkommen bei
Kölner Initiative Grundeinkommen
Menschen aus Köln und Umgebung engagieren sich für die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens – machen Sie mit!
Die will Hartz IV-Sanktionen quasi abschaffen. Ich kann weder einem Arbeiter erklären, warum von seinem hart erarbeiteten Geld Arbeitsverweigerer finanziert werden sollen, noch einem Arbeitssuchenden, der sich an alle Regeln hält und am Ende der Dumme sein soll. #Bundestag — Kai Whittaker (@Kai_Whittaker) May 19, 2022 …z. B. der Statistik zu Sanktionen. Whittaker betreibt reine … Da weiß man wenigstens, woran man ist – manchmal hilft ein Blick in die Realität… weiterlesen
Der Beitrag Da weiß man wenigstens, woran man ist – manchmal hilft ein Blick in die Realität… erschien zuerst auf Freiheit statt Vollbeschäftigung.
(Viraler) Aufstand der Armen? Unter dem Hashtag #IchbinArmutsbetroffen schildern Menschen mit finanziellen Problemen ihr Leben – und stellen gängige Klischees infrage. Politische Antworten aber bleiben aus, meint @JoergWimalasena: https://t.co/rHPJhsC374 — Stefan Sell (@stefansell) May 19, 2022 …wer ökonomisch „schwach“ ist, ist eben nicht sozial schwach, doch häufig wird genau das behauptet. Sascha Liebermann
Der Beitrag „#IchbinArmutsbetroffen“ – Einkommensmangel überwiegt,… erschien zuerst auf Freiheit statt Vollbeschäftigung.
Wer eine ZUMUTBARE Arbeit ablehnt, lebt auf Kosten der Allgemeinheit. Auf Kosten, jedes einzelnen Steuerzahlers. Auf Kosten anderer, zukunftsweisender Investitionen. Und darum DARF das nicht folgenlos bleiben sondern muss sanktioniert werden. https://t.co/1Ztc65a3Nn — Platypus (@andreaKLartext) May 18, 2022 …“Selbst“ Unternehmer benötigen die Allgemeinheit, um überhaupt etwas leisten zu können. Es gibt niemanden, der nicht von … Wer lebt denn nicht „auf Kosten“ der Allgemeinheit?… weiterlesen
Der Beitrag Wer lebt denn nicht „auf Kosten“ der Allgemeinheit?… erschien zuerst auf Freiheit statt Vollbeschäftigung.
„Wer eine zumutbare Beschäftigung ablehnt, vereinbarte Termine schwänzt, muss sanktioniert werden dürfen.“ @gitta_connemann An Sanktionen in der #Grundsicherung muss festgehalten werden.#Hartz4 Zur Pressemeldung:https://t.co/qONdYRKCXE pic.twitter.com/ALQLAJFwQy — Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) (@MIT_bund) May 18, 2022 …Immer wieder verwunderlich ist, wie wenig unternehmerisch Verbände denken, die doch Unternehmer vertreten wollen. Wenn hier Sanktionen als unerlässlich betrachtet werden, stellt … Die Schulpflicht lässt grüßen – wer „schwänzt“, muss sanktioniert werden, aber: was ist daran unternehmerisch?… weiterlesen
Der Beitrag Die Schulpflicht lässt grüßen – wer „schwänzt“, muss sanktioniert werden, aber: was ist daran unternehmerisch?… erschien zuerst auf Freiheit statt Vollbeschäftigung.
Zur #Rentemit70 folgende Einschätzung aus der Arztpraxis: Das schafft kaum jemand. Würde man dies entscheiden, entlastete dies womöglich die Rentenkassen, würde aber die Krankheitskosten für Reha, Arbeitsunfähigkeit etc. massiv erhöhen. Und die Menschen früher sterben lassen. — Marc Hanefeld (@Flying__Doc) May 18, 2022
Der Beitrag Rente mit 70 – Blick aus einer Arztpraxis darauf erschien zuerst auf Freiheit statt Vollbeschäftigung.
© 2022 Erstellt von Henrik Wittenberg.
Powered by